

für
Auto, Anhänger
& Motorrad
Im Raum Zürich Unterland bis Zurzibiet, Bülach, Dielsdorf, Nieder/Oberglatt, Stadel, Neerach, Weiach, Glattfelden, Wehntal und Surbtal, Baden/Wettingen
Deine Fahrschule
Über mich

Mein Name ist Dave Hänni, ich bin verheiratet und Vater von drei Jungs. Ich bin leidenschaftlicher Auto und Motorradfahrer und liebe es, mich sportlich zu betätigen. Meine Passion ist es, auf humorvolle, lockere und doch professionelle Art und Weise Menschen etwas beizubringen.
Ich habe im letzten Jahrhundert Automechaniker gelernt, bin durch einige berufliche und familiäre Etappen zu meinem heutigen Traumberuf als Fahrlehrer mit eidg. Fachausweis gewachsen. Hast du noch weitere Fragen zu meiner Person, oder auch allgemein zur Fahrausbildung, dann ruf mich sehr gerne an. 079 750 90 37
Ich würde mich freuen, Dir das sichere Auto, Anhänger, und/oder Motorradfahren beibringen zu dürfen.

Fahrschulauto's
Der «fast» neuste Seat Leon 1.8 TSI EVO
mit DSG Getriebe (Automat) überzeugt durch seine gute Übersicht, verständliche und einfache Bedienung, perfekte Ausstattung an Luxus und auch Assistenzsystemen. Deshalb ist der Seat Leon ein geniales Fahrzeug um mit Freude das Autofahren zu erlernen.






Der handliche 1er BMW mit seinem kräftigen Motor, ist der beste Helfer, um mit einem geschaltenen Fahrzeug fahren zu Lernen. Auch in diesem Fahrzeug ist eine Menge an neuster Technik zu Hause.

Der kleine handliche Jeep Renegade ist ideal als Zugfahrzeug für die Anhängerausbildung. Mit seinem Plug-in Hybrid Antrieb, wird das Manöverieren im elektro Modus zum ganz besonderen Erlebnis. Modernste Technik runden auch dieses Fahrzeug ab.

Motorradgrundkurse
.png)
Um den Führerausweis der Kat. A / A beschränkt oder der Unterkategorie A1 erwerben zu können, muss innerhalb von vier Monaten nach erhaltenem Lernfahrausweis, eine praktische Motorrad-Grundschulung besucht werden. Dieser Grundkurs besteht aus drei Teilen à jeweils vier Stunden. Wichtig, da der Kurs aufbauend ist, muss die Reihenfolge der Kursteile eingehalten werden. Du musst dich für jeden Teil einzeln anmelden.
Kosten pro Kursteil: CHF 170.- gesammter Kurs CHF 500.-
Kursinnhalt:
Teil 1 Handling deines Motorrades, auch in langsamer Fahrt
Teil 2 Richtig Bremsen und Fahren im Verkehr
Teil 3 Kurven fahren
Voraussetzungen für die Kursteilnahme: Du musst dich mit deinem Motorrad bereits selbständig im Strassenverkehr bewegen können, (dabei helfe ich dir natürlich gerne vorgängig im Einzelunterricht) gültiger Lernfahrausweis, und eine minimale Schutzausrüstung. (Helm, Handschuhe, Jacke, lange Hose, hohe Schuhe)
Die Grundkurse finden im Zurzibiet statt. Treffpunkt ist jeweils in Wislikofen bei Daves-Fahrschule. Lindenrain 206, 5463 Wislikofen Karte hier klicken
Nächste Kursdaten:
Juni 2023 Grundkurs Teil1 Fr 23.06.23 von 13:00 - 17:00 Uhr
Teil2 Sa 24.06.23 von 09:00 - 13:00 Uhr
Teil3 Sa 01.07.23 von 09:00 - 13:00 Uhr
Juli 2023 Grundkurs Teil1 Mo 10.07.23 von 17:30 - 21:30 Uhr
Teil2 Mi 12.07.23 von 17:30 - 21:30 Uhr
Teil3 Do 13.07.23 von 17:30 - 21:30 Uhr
Aug 2023 Grundkurs Teil1 Mi 02.08.23 von 17:30 - 21:30 Uhr
Teil2 Do 03.08.23 von 17:30 - 21:30 Uhr
Teil3 Fr 04.08.23 von 17:30 - 21:30 Uhr
Aug 2023 Grundkurs Teil1 Fr 11.08.23 von 13:00 - 17:00 Uhr
Teil2 Sa 12.08.23 von 09:00 - 13:00 Uhr
Teil3 Mo 14.08.23 von 17:30 - 21:30 Uhr
Aug 2023 Grundkurs Teil1 Mo 21.08.23 von 17:30 - 21:30 Uhr
Teil2 Di 22.08.23 von 17:30 - 21:30 Uhr
Teil3 Mi 23.07.23 von 17:30 - 21:30 Uhr
Sept 2023 Grundkurs Teil1 Fr 01.09.23 von 14:00 - 18:00 Uhr
Teil2 Sa 02.09.23 von 13:00 - 17:00 Uhr
Teil3 Sa 09.09.23 von 13:00 - 17:00 Uhr
Ob der Kurs durchgeführt wird, jeweils 24h vor Kursbeginn.

Für individuellen Einzelunterricht, Prüfungsvorbereitung oder Wiedereinstieg in die Faszination "Motorrad fahren" stehe ich dir gerne zur Verfügung. Für alle weiteren Fragen ebenfalls 079 / 750 90 37
Fahrlehrer#Motorradfahren#Motorradfahrlehrer#Autofahrlehrer#Töfffahrlehrer#Fahrschule#Motorradfahrschule#Autofahrlehrer#Fahren lernen#Autofahren#Töff fahren#VKU#Fahrunterricht#Anhänger fahren lernen#Anhänger fahren#mit Anhänger fahren#Bad Zurzach#Aargau#Lengnau#Baden#Wettingen#Kaiserstuhl#Weiach#Neerach#Stadel#Hochfelden#Niederglatt#Oberglatt#Zurchach#Endingen#Turgi#Tegerfelden#Döttingen#Kleindöttingen#Klingnau#Koblenz#Rekingen#Glattfelden#Zweidlen#Raat#Steinmaur#Nussbaumen#Siggental#Ehrendingen#Höhtal#Siglistorf#Bachs#Oberweningen#Schneisingen#Motorradgrundkurs
Verkehrskunde-
unterricht / VKU
Der gesetzlich obligatorische Verkehrskundeunterricht, biete ich im gemütlichen Theorielokal in Wislikofen an. Das Theorielokal befindet sich am Lindenrain 206, in 5463 Wislikofen. Wenn du mit den öV anreisen möchtest, biete ich dir eine Abholung vom Bahnhof Niederweningen oder Kaiserstuhl an. Bitte melde dich direkt bei mir. 079/750 90 37
Der Verkehrskundeunterricht beinhaltet vier Blöcke à zwei Stunden, oder zwei Blöcke à vier Stunden. Der Kurs kostet inklusive Unterrichtsmaterial CHF 185.-
1. Verkehrssehen
Hier lernst du die Eigenheiten der Wahrnehmung kennen, und machst dich vertraut mit den verschiedenen Arten der Blicktechnik.
2. Verkehrsumwelt
Kennenlernen der Eigenarten unserer Verkehrsumwelt mit Partnern, Strassen, Tageszeiten sowie verschiedenen Witterungsverhältnissen.
3. Verkehrsdynamik
Hier wirst du mit der Betriebssicherheit, den physikalischen Eigenheiten eines Fahrzeugs und den Regeln der Fahrdynamik im Verkehr vertraut gemacht.
4. Verkehrstaktik
Erkennen der eigenen Fahrfähigkeit und Erleben der Regeln des umweltbewussten Fahrens. Schliesslich fassen wir unser taktisches Verhalten mit den wichtigsten Regeln zusammen.
Juni 2023 Freitag 23.06.23 ➜ 18:00-22:00
Samstag 24.06.23 ➜ 14:00-18:00
Aug 2023 Freitag 11.08.23 ➜ 18:00-22:00
Samstag 12.08.23 ➜ 14:00-18:00
Preise

Praktischer Fahrunterricht
Auto & Motorrad
Einzellektion à 45 Min.
CHF 90.-
Eineinhalberlektion à 70 Min.
CHF 135.-
Doppellektion à 90 Min.
CHF 180.-
Es können vergünstigte Abo's gekauft werden.
10er-Abo (10 Lkt. à 45 Min.) CHF 850.-
Anhänger (Zugfahrzeug und Anhänger)
Einzellektion à 45 Min.
CHF 120.-
Doppellektion à 90 Min.
CHF 240.-
Verkehrskunde - Unterricht VKU
Kompletter Verkehrskundekurs vier Abende à zwei Stunden, oder zwei Abende/Nachmittage/Morgen à vier Stunden, inklusive Kursunterlagen CHF 185.-
Individueller theoretischer Einzelunterricht pro Lektion à 60 Min. CHF 55.-
Motorradgrundkurs
Ein einzelner Teil CHF 170.-
Gesamter Kurs Teil 1-3 CHF 500.-